KOMM MIT ´81 Rumänien Inhaltsverzeichnis |
Inhalt:
Vielfalt in allem / Eine Rumänien-Betrachtung | / von Kurt Philippi | Seite 4 |
Aktiver Urlaub für jung und alt | / von Costache Zmeu | Seite 15 |
Ein volles Dutzend / Zwölf Seebäder und 60 km Sonnenstrände | Seite 18 | |
Phantastische Landschaft / Reise- und Erholungsgebiet Eisernes Tor | / von Franz Engelmann | Seite 26 |
Quer durchs moldauische Oberland | / von Martin Reher | Seite 36 |
"Mädchenmarkt" auf dem Gaina-Berg | / von Gerhard Bonfert | Seite 40 |
"Sieben Sprachn und alle deitsch!" (... Sprachenlandschaft der Rumäniendeutschen) | / von Walther Konschitzky | Seite 48 |
Wertvoll, schön, spezifisch / Kunstschätze in grossen Museen Rumäniens | / von R. Wittstock-Reich | Seite 58 |
Vom Käseberg zum Adlersee | / von Christa Richter | Seite 65 |
Wenn Rapfen rauben / Anglerüberrascheungen im Donaudelta | / von Ferdinand Koch | Seite 72 |
Durch die Heide an die See / Mit dem Auto von Temesvar nach Constanta | Seite 80 | |
Über die Mehedinti-Berge | / von Lia Marcu | Seite 98 |
Ein Bucegi-Ausflug mit Picke und Hammer | / von Horst Hann | Seite 110 |
Die Steinburg im Karpatenbogen | / von Lia Gross | Seite 113 |
Und Sonntag in die "Valea Alba" | / von Werner Körner | Seite 118 |
Fahrt ins Wassertal / Die Maramures muss man erwandern | / von Claus Stephani | Seite 123 |
Burgen im Repser Land | / von Juliana Fabritius-Dancu | Seite 129 |
Nicht nur in Tusnad sprudelt Mineralwasser | / von Michael Roth | Seite 160 |
Heilung durch Moor | Seite 168 | |
Zelttour in Murighiol | / von Axel Grambov | Seite 178 |
Urzelfest am Harbach | / von Helmut Kamilli | Seite 183 |
Kerweih im Banat | / von Walther Konschitzky | Seite 185 |
Hinauf zum Grossen Zibinssee | / von Ewalt Zweier | Seite 191 |
Blütenschmuck um die Häupter der Berge | / von Erika Schneider | Seite 200 |
Kletterwoche zur Sommersonnenwende | / von Walter Kargel | Seite 209 |
Hundert Hügel im Harbachtal | / von Eckbert A. Schneider | Seite 225 |
Das Rodna-Gebirge hat viele Gesichter | / von Elke Küchler | Seite 238 |
Kletterpartien in den Ödwegfelsen | / von Walter Kargel | Seite 241 |
Das Freilichtmuseum von Curtisoara | Seite 255 | |
Mit Bergfreunden im Retezat | / von Karl-Heinz Ewert | Seite 258 |
Was jeder Tourist wissen muss ... | Seite 262 | |
Für den Autotouristen | Seite 268 |