KOMM MIT ´82 Rumänien Inhaltsverzeichnis |
Inhalt:
Antike, Pelikane, Weinkostproben | / von Peter Winzer | Seite 4 |
Ein Berg für alle Jahreszeiten | / von Franz Engelmann | Seite 11 |
An einem Vorsommertag auf der Burg | / von Helmut Kamilli | Seite 20 |
Es muss nicht immer das Donaudelta sein | / von Ferdinand Koch | Seite 28 |
Vorwiegend farblich, sensible Malerei | / von R. Wittstock-Reich | Seite 33 |
Heimstätten bäuerlicher Architektur und Technik | Seite 40 | |
Durchs oltenische Karpatenvorland | / von Gerhard Bonfert | Seite 49 |
Sonne, Wind und Durst / Drei Tage im Caliman | / von Wolfgang Thomas | Seite 57 |
Trotz 700 Jahren keine alte Stadt | / von Walter Jass | Seite 61 |
Lockruf aus der Tiefe / Schauhöhlen in Rumänien | / von Josef Viehmann | Seite 68 |
Berge der Freundschaft | / von Leopold Kukacka | Seite 81 |
Wüste zwischen Schilf und Wasser | / von Eckbert Schneider | Seite 88 |
Auf Hirtenpfaden zum Godeanu | / von Walter Kargel | Seite 100 |
Im Transit mehr erleben / Drei Vorschläge für Autotouristen | / von Martin Meschner | Seite 108 |
Buche, Beinwell, Bergholunder | / von Erika Schneider | Seite 115 |
Bucsoiul auch für Anfänger | / von Walter Kargel | Seite 123 |
Wehrburgen im Weinland / Wurmloch und seine Nachbargemeinden | / von Juliana Fabritus-Dancu | Seite 129 |
Der Königstein - keine Bergpromenade | / von Heinz Apfelbach | Seite 149 |
Die Dobrudschaer "Cheia" | / von Klaus Fabritius | Seite 156 |
Über sieben steile Berge | / von Wolfgang Wittstock | Seite 158 |
Die "rätselhafte" Markierung | / von Lia Gross | Seite 164 |
Erster Weg durch die Nacht | / von Otto Alscher | Seite 169 |
Im Sommer erholsam, im Herbst besinnlich | / von Michael Kapp | Seite 172 |
Auf zum Frecker See | / von Gerhard Bonfert | Seite 186 |
Interessant und unbekannt / Entdeckungsfahrt durch Kreis Buzau | / von Florian Frazzei | Seite 189 |
Abwechslungsreiche Landschaft | / von K. G. Reich | Seite 224 |
Was jeder Tourist wissen muss ... | Seite 232 | |
Für Autofahrer, Strassenverkehr | Seite 238 |