prima paginá
carpatii pesterile raport fotografie hártii informatie Willi si carte
Reportage de
cálátorie vechii
(Komm Mit) linkuri ghid si cazare privire de ansamblu dictionar postá

Rumänien - Einführende Worte für unsere Neulinge ...


Rumänien, was für ein Land:

  • Natur pur! Oder: Wo Wolf, Bär und Luchs noch heimisch sind !
  • Eine über Jahrhunderte bewahrte Hirtentradition !
  • Menschen, die lieber geben statt nehmen !
  • Kultur mal nicht nur als museales Ereignis !
  • ... aber schaut nur selbst ...

---------------oO---*****---Oo---------------

Karpatenwillis Büchlein

Wer ist Karpatenwilli?

 

Abendklatsch

Botiza / Maramures

Auch die Alten haben hier noch einen Platz in der Gemeinschaft. Ein uralter Spruch aus dieser Gegend sagt: "Hast Du keine Alte mehr im Haus, dann kauf Dir eine."

---------------oO---*****---Oo---------------

Hier gibt es noch richtig was zu entdecken ...

Da heißt es, die gewohnten Pfade des Tourismus zu verlassen und selbst Bestandteil dieses Landes zu werden. Aber Vorsicht, der Suchtfaktor - Rumänien - ist riesig!!!

Nach meinem ersten Urlaub in Rumänien 1986, hätte ich mich wohl gleich in psychiatrische Behandlung begeben sollen. Nun ist es eh zu spät und ich schlage vor, eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Auch künftige Rumäniensüchtige können vorsorglich mitmachen.
Letzteren stellt sich nun sicher die Frage: "Wo will ich denn überhaupt hin":

Ostkarpaten, Südkarpaten, Westkarpaten?

Kirchen wollt Ihr auch sehen? Ja welche denn? Alte deutsche Wehrkirchen in Siebenbürgen, die Holzkirchen im Maramures, oder die Klosterkirchen in der Moldau, oder Klosterkirchen in der Dobrudscha? Lasst Euch doch gleich auf dem -Lustigen Friedhof- in Sápânta begraben.

Ihr wollt auch einmal einen Bären sehen? Das dauert in der Regel, aber er weiß in jedem Falle, daß Ihr da seid. Darum das Schweißband des Nachtens über die Stirn gezogen.

Und nun würdet Ihr auch gerne noch eine Höhlentour absolvieren, habt aber keine -Diplomausbildung- dafür? Da gibt es unzählige Möglichkeiten. Einziges Problem: Finde sie!!! Doch eine Regel solltet Ihr dabei unbedingt beachten: "Lasse nichts zurück, außer Deine Fußspuren!!!"

Ja und nun gibt es gar welche, die alles auf einmal wollen? Berge, Höhlen, Schluchten, Bären, Traditionen und ethnografische Besonderheiten, ... na dann schaut´s einfach im Apuseni-Bergland vorbei!

---------------oO---*****---Oo---------------

Holzkirchen im Maramures

Links: Alte Holzkirche in Sugatag.

Rechts: Neue orthodoxe Klosterkirche in Bârsana. Die Aufnahme zeigt die Klosterkirche 1996 im Rohbau. Gebaut wurde sie in jahrhundertealter Handwerkstradition von den Bauern und Handwerkern aus Bârsana. Hier gibt es wohl die größten Könner auf diesem Gebiet, so wird gemunkelt.

Übersichtskarte

---------------oO---*****---Oo---------------

Zwei Vorschläge möchte ich noch unterbreiten:

1.) ... Wer möchte, kann nach getaner Reise einen Reisebericht per eMail an mich senden. Auch Neulinge sollen so die aktuellsten Eindrücke und Erfahrungen übermittelt bekommen.

2.) ... Das Ihr mit den Jahren auch ein wenig stolz auf Eure eigenen Erfahrungen sein könnt, so möchte ich einen -ungeschriebenen Vorschlag- machen. Mit der Anzahl der Touren erwerbt Ihr auch einen Titel. Das sieht folgendermaßen aus:

  • Nach einer ersten Tour dürft Ihr euch BÄRENKIND nennen
  • nach drei Touren BÄRENVATER
  • nach fünf Touren VAMPIR
  • nach sieben Touren OBERVAMPIR
  • nach über zehn Touren GRAF/GRÄFIN DRACULA.

Die Titel bauen natürlich auch auf bereits zurückgelegte Touren auf. Na, wie dürft Ihr euch denn schon nennen? Wir sind also fortan eine FAMILIE!!! ... So kann es irgendwann geschehen, daß Ihr mit Fremden abends am Lagerfeuer sitzt und plötzlich feststellt, miteinander "verwandt" zu sein. Und der letzte Reisebericht mit der ...-Geschichte war von Euch? Das wird ein Gaudi, GEL?

---------------oO---*****---Oo---------------

Kloster Voronet

Eine Stiftung Stefans des Großen. Erbaut wurde diese Steinkirche im Kleeblattgrundriß im Jahre 1488.

Übersichtskarte - Moldauklöster

Verzeichnis rumänischer Klöster

--------oO---*****---Oo--------

Botschaft von Rumänien – Botschafter Bogdan Mazuru ... Dorotheenstr. 62 – 66 ... 10117 Berlin ... Tel: 030-212.309.202 ... Fax: 030-212.39.399 ... E-mail: office@rumaenische-botschaft.de

Konsularabteilung der Botschaft ... Tel: 030-212.39.555 ... E-mail: konsulat.berlin@rumaenische-botschaft.de
Generalkonsulat von Rumänien in München ... Richard-Strauss-Strasse 149 ... 81679 München ... Tel: + 49 (0)89-553307; + 49 (0)89-553308 ... Fax:  + 49 (0)89-553348 ... E-mail: rumaenische-muenchen@t-online.de
Generalkonsulat von Rumänien in Bonn ... Legionsweg 14, 53117 Bonn ... Tel: + 49 (0)228-6838135 ... Fax:  + 49 (0)228-680247 ... E-mail: info@konsulat-rumaenien-bonn.de

--------oO---*****---Oo--------

 

Wenn die alte Dampflok naht ...

Hier im Valea Vaser (Wassertal) schlägt das Herz eines jeden Eisenbahnliebhabers bis an den Kehlkopf. Fast 50 km schlängelt sich das Tal hinauf. Einzige Verbindung ist die alte Forstbahn. Siehe auch Übersichtskarten Teil 1 und Teil 2 .

---------------oO---*****---Oo---------------

Ihr habt noch Fragen nach der Ausrüstung?

  • Kauft ein billiges Iglu-Zelt. Bei jedem Windstoß wird es automatisch kontrollieren, ob Ihr schon schlaft.
  • Kauft billige Schuhe (auch sogenannte Sonderangebote). So werdet Ihr bald -neben der Mütze- laufen.
  • Spart beim Schlafsackkauf, dann habt Ihr mehr Pinke für Alkohol zum Aufwärmen.
  • Aber nun im Ernst, lasst Euch von Lauche & Maas einen Ausrüstungskatalog schicken. Der Einzige übrigens, wo chronische Geldnot, Humor und sehr gute Grundlagenforschung zu einem guten Ergebnis führen.

Weitere Infos findet Ihr dazu auf dieser Seite!

---------------oO---*****---Oo---------------

 

Der Caltun-See (2147 m)

(Fágáras-Gebirge / Südkarpaten)

Der helle Punkt hinter dem See ist die Salvamont-Schutzhütte. Nicht wenige Wanderer haben hier das Wellblech der Zeltplane vorgezogen!

---------------oO---*****---Oo---------------

Hier noch ein WICHTIGER Hinweis!!!

Wenn Ihr bei Einheimischen zum ersten selbstgebrannten Pflaumenschnaps (Tuicá = sprich "Tzuika") eingeladen seid, dann sagt nicht -Prost-.
"Prost" bedeutet in rumänischer Sprache nichts anderes als "Dumm". Sagt lieber -Noroc- (Glück) und der nächste Becher ist Euch sicher!!!
Nun seid Ihr eigentlich mit allen nötigen Kenntnissen ausgestattet.

La revedere, drum bun! . . . (Auf Wiedersehen und einen guten Weg!)

---------------oO---*****---Oo---------------

 

Ach ja, dann war ja noch das mit den Hirtenhunden ...

(Hunde am Zelt im Fágáras-Gebirge / Südkarpaten)

"Guten Morgen Chef. Gut geschlafen? Klaro, schließlich haben wir ja die ganze Nacht Wache gehalten. Bekommen wir jetzt zur Belohnung noch ein Speckchen?"

Mehr Infos zum Thema "Hirtenhunde & Hundeknigge" findet Ihr auf dieser Seite!

---------------oO---*****---Oo---------------

zurück / înapoi